95.Auktion
Ist das gewünschte Objekt nicht abgebildet, senden wir gerne Fotos an Ihre Emailadresse.
B Ü C H E R
nicht kollationiert.
|
|
1 |
Nürnberg. Doppelmayr, Johann Gabriel, Historische Nachricht von den Nürnbergischen Mathematicis und Künstlern…, Nürnberg, bei Monath, 1730. 15 teilsgefaltete Kupfertafeln, darunter der Behaim’sche Globus, Neptun- und Tugendbrunnen u.a. Pappband lädiert,
ohne Rücken. 6667 |
200,00 |
|
2 |
Nürnberg. Gästebuch. 2.Viertel 20.Jh. Einband getriebene Messingplatten mit Burgansicht, Lederrücken. Etwa ein Drittel der Seiten mit Einträgen aus den 70er Jahren. 7088 |
20,00 |
|
3 |
Theologie. Lutherbibel, Leipzig, bei Bleditsch, 1708. Einige Seiten randverstärkt. Lederband
mit gravierten Messingecken und Nägeln. 6912 |
300,00 |
|
4 |
Theologie. Bilderbibel, Christoph Weigel, Nürnberg, bei Endter, um 1785.
Historie Celebriores Veteris (et Novi) Testamenti Iconibus repraesentatae et selectis Epigra-matibus exornatae in lucem olim datae a Christophoro Weigelio. 2 gestochene Kupfertitel,
249 (von 258) Kupfertafeln, davon ca. 20 mit größeren Einrissen und/oder Fehlstellen. Letzte Ausgabe der erstmals 1708 erschienenen schönsten Bilderbibel des Barock. Beriebener Halblederband mit Läsuren. 5549 |
300,00 |
|
5 |
Theologie. Biblia, das ist die gantze Heilige Schrift alten und neuen Testaments durch M.Luther, Nürnberg und Schwabach, bei Buggel / Hagen, 1702. Zahlreiche Textkupferstiche in sehr guter Erhaltung, stark beschädigter Einband. 5932 |
150,00 |
|
6 |
Theologie. J.J.Rambach, Betrachtungen über das gantze Leiden Christi, Jena, bei Hartung, 1750. Frontispiz und 4 Kupferstiche, Pergamentband mit einer (von 2) Schließen. 5935 |
60,00 |
|
7 |
Theologie. Elias Hutter, Lectiones Evangeliorum & Epistolarum Anniversæ. Hebräisch, Grie-chisch, Latein und Deutsch. Nürnberg, 1601. Wappengeprägter Einband „Gotehauß Lauff“. 5933 |
180,00 |
|
8 |
Biographie. Die Jugend Caterina’s de Medici. A.v.Reumont, 2.A., Berlin 1856. OHldr. 6878 |
20,00 |
|
9 |
Biographie. Königin Christine von Schweden. H.E.Friis, Leipzig 1899. OHldr. 6878 |
20,00 |
|
10 |
Biographie. Prinz Arnulf von Bayern. M.v.Bottmer, München 1908. OLwd. 6878 |
20,00 |
|
11 |
Autograph. Postkarte Wilhelm II von Preußen mit eigenhändiger Unterschrift, eine gleiche
Karte unsigniert, und Karte der 2.Ehefrau Hermine mit Unterschrift. Doorn, 1920er Jahre. 6903 |
20,00 |
|
12 |
Literatur. Jean Paul (Friedrich Richter), Geist- und kraftvollste Stellen aus den sämtlichen Wer-ken. 13 Teile in 7 OHldr Bänden. Graetz 1834 bis 36. 6875 |
50,00 |
|
13 |
Poesie. Chamisso, Gedichte, Halle/S., um 1890. R.Hamerling, Blätter im Winde, Hamburg 1887. Zwei goldgeprägte OLwd Bände. 6877 |
20,00 |
|
14 |
Biologie. Naturgeschichte des Pflanzenreiches. M.Willkomm, 4.A., Esslingen 1887. 54 Tafeln Chromolithographien, Tafel 9 und 10 in Kopie ergänzt. Neu gebunden. 6906 |
80,00 |
|
15 |
Jagd. F.Fortin, Adeliger Zeitvertreiber, oder Neu-erfundene Jagd- Ergötzungen, 2.A., Augs-
burg 1740. 60 (von 64 ?) Kupferstiche. Lederband mit starken Gebrauchsspuren. Dazu:
E.Tappe, Waidwerk und Federspiel… Neudruck um 1900, OHldr. 6876 |
200,00 |
|
16 |
Geographie. Nordamerika. Currier and Ives America, Hrsg. C.Simkin, New York 1952.
80 Farbtafeln. 7150 |
20,00 |
|
17 |
Porzellan. O.Walcha, Meißner Porzellan, Dresden 1975. Zahlreiche Abbildungen. 6768 |
30,00 |
|
18 |
Porzellan. I.Menzhausen, Alt-Meißner Porzellan in Dresden, Berlin 1988. 161 Farbtafeln.
In Schuber. 6768 |
30,00 |
|
19 |
Porzellan. A.Bayer, Ansbacher Porzellan, 2.A., Braunschweig 1959. Zahlreiche Abbildungen. 7115 |
20,00 |
|
20 |
Porzellan. 4 Bände in englischer Sprache: Encyclopaedia of British Pottery and Porcelain
Marks. Illustrated Encyclopedia of British Pottery and Porcelain. 18th Century English Porcelain. Wedgwood ABC. 7150 |
40,00 |
|
21 |
Porzellan. A.Schleiger, Two Hundert Patterns of Haviland China. USA. 4 Ringhefte. 7150 |
10,00 |
|
22 |
Fayence. A.Bayer, Die Ansbacher Fayence-Fabriken, 2.A., Braunschweig 1959. Zahlreiche Abbildungen. 7115 |
20,00 |
|
23 |
Korallen. B.Liverino, Die Korallen – das rote Gold der Meere, Neapel 1991.Reich illustr. 6768 |
20,00 |
|
24 |
Möbel. 6 Bände, Antike amerikanische Möbel, in englischer Sprache. 7150 |
30,00 |
|
25 |
Uhren. 6 Bände, in englischer Sprache. 7150 |
30,00 |
|
26 |
Silber. 6 Bände, Amerikanisches und englisches Silber, in englischer Sprache. 7150 |
10,00 |
O R T S G R A P H I K ( V E D U T E N )
Wenn nicht anders angegeben, handelt es sich ausschließlich um Originalgraphik aus
der Zeit. Die Maßangaben sind auf ganze bzw. halbe Zentimeter auf- oder abgerundet.
Bei Stahlstichen um 1840 / 1850 ist keine Größe angegeben.
|
|
27 |
Amerdingen. Teilansicht des Schlosses Schenk von Stauffenberg. Aquarell von Friedrich Trost, der Jüngere (1878 Nürnberg 1959), signiert. 31 : 21 cm. Rahmen. 5410 |
50,00 |
|
28 |
Ansbach. Marchionatus Onoldini. Comitatus Oettingensis, Praepositurae Elevacensis et Pappen-heimensis. Altkolorierte Kupferkarte bei T.C.Lotter, Augsburg, um 1760. 58 : 50 cm. 6926 |
150,00 |
|
29 |
Ansbach. Johanniskirche und Katholische Kirche. 2 Ansichten auf Stahlstich, um 1840. 6376 |
10,00 |
|
30 |
Bamberg. Das Rathaus. Stahlstich Gerhardt / Poppel, um 1840. Rahmen. 6059 |
30,00 |
|
31 |
Bamberg. Schloss Altenburg. Stahlstich Rupprecht / Poppel, um 1840. Rahmen. 6060 |
30,00 |
|
32 |
Bamberg. Kloster Michelsberg und die Altenburg. Stahlstich Klein / Poppel, um 1840. Rahmen. 6000 |
30,00 |

|
33 |
Bamberg. Ansicht der Unteren Brücke mit Rathaus und Blick auf die Kirche St.Martin, Personen-staffage. Aquarell von Franz Schmidt (1884 Nürnberg vor 1951), signiert. 30 : 41 cm. Rahmen. 7177. Abbildung Tafel I |
250,00 |
|
34 |
Bayern. Palatinatus Bavariae. Kupferkarte, 17.Jh. 19,5 : 29 cm. Rahmen. 6553 |
50,00 |
|
35 |
Bayern. Imperii Circulus Bavaria. Kolorierte Kupferkarte von P.Schenck, um 1700. 56 : 48 cm. Rahmen. 6426 |
150,00 |
|
36 |
Bayern. Palatinatus Bavariae. Teilkolorierte Kupferkarte von J.Jansonius, um 1700. 37 : 49 cm, drei Braunflecken. Rahmen. 3781 |
50,00 |
|
37 |
Bayern. Palatinatus Bavariae, vulgo die Obere Pfaltz. Kolorierte Kupferkarte von Homann,
um 1720. 48 : 57 cm, kleine Läsuren. Rahmen. 6552 |
100,00 |
|
38 |
Berlepsch / Hessen. Ansicht d. Schlosses. Stahlstich Köhler / Umbach, um 1840. Rahmen. 7127 |
10,00 |
|
39 |
Berlin. Gendarmen-Markt. Kolorierter Stahlstich Vickers / Heath, um 1840. Rahmen. 7063 |
30,00 |
|
40 |
Brandenburg – Kulmbach. Principatus Brandenburgico Culmbacensis sive Baruthini. Grenz-kolorierte Kupferkarte von Seutter, um 1750. 56 : 49 cm. 6927 |
100,00 |
|
41 |
Franken. Franconia. Neve Carten des Gantzen Fränkischen Krayses. Worms bis Eger und Ilmenau bis Stuttgart. Kupferstich, 17.Jh. 29,5 : 36,5 cm. 3204 |
50,00 |
 |
42 |
Franken. Circuli Franconiae…Gröster Theil des Gantzen Hochlöbl. Franckischen Craisses. Altkolorierte Kupferkarte von Homann, um 1720. Rand etwas braunfleckig. 56 : 49 cm. 6928. Abbildung Tafel I |
100,00 |
|
43 |
Franken. Grenzkolorierte Kupferkarte von I.W.Jaeger, um 1790. 51 : 63 cm. Rahmen. 7178 |
50,00 |
 |
44 |
Frankfurt / Main. Vorstellung des Roß-Marckts…zur Kaiserkrönung 1745. Vielfigürlicher Kupferstich Lentzner / Mayer. 30 : 37 cm. Rahmen. 7027. Abbildung Tafel I |
150,00 |
|
45 |
Frankfurt / Main. Löherplatz mit Löher Brunnen. Aquarell von Wilhelm Gutmann (1877 Frank-
furt 1946), signiert. 15,5 : 11,5 cm. Feines Aquarell mit Personenstaffage. Rahmen. 6015 |
120,00 |
|
46 |
Frankreich, Straßburg. Blick über die Ill auf das Münster. Aquarell, um 1915,
signiert L.Aise. 33 : 15 cm. Rahmen. 5486 |
30,00 |
|
47 |
Fürstenfeldbruck. Innenansicht der Garnisonkirche. Aquarell von Franz Brochier (München
1852 bis 1926 Nürnberg). Signiert und bezeichnet. 27,5 : 15 cm. 6680 |
80,00 |
|
48 |
Gutsberg bei Stein. Das „Schwarzwaldhaus“. Tuschzeichnung mit Aquarell von Friedrich Trost, der Jüngere (1878 Nürnberg 1959), signiert. 39 : 57 cm. Rahmen. 5416 |
50,00 |
|
49 |
Hohenstein bei Hersbruck. Stahlstich Poppel, um 1840. 6374 |
10,00 |
 |
50 |
Italien, Venedig. Plan und zwei Ansichten des Markusplatzes mit reicher Personenstaffage. Altkolorierte Kupferkarte von Lotter, um 1760. 50 : 57 cm. 6939. Abbildung Tafel II |
200,00 |
|
51 |
Italien, Venedig. Kanalansicht. Aquarell von Heinrich Rettig (Breslau 1859 bis München 1921).
Signiert. 51 : 35 cm. Rahmen. 5081 |
100,00 |
|
52 |
Italien. Ansicht von Recco am Golf Paradiso bei Genua, im Vordergrund Fischerboote. Anonymes Aquarell, 20.Jh. 36 : 51 cm. Rahmen. 6692 |
150,00 |
|
52A |
Kitzingen. Gesamtansicht vom anderen Mainufer aus. Stahlstich Richter / Dworzack, 1840. 7244 |
10,00 |
|
53 |
Kulmbach. Gesamtansicht mit Plassenburg. Stahlstich, um 1840. Rahmen. 2936 |
20,00 |
|
54 |
Leinburg. Leimburg – Land Pfleg Amt. Kupferstich von C.M.Roth, 1760. 16 : 25 cm. 7157 |
30,00 |
|
55 |
Mannheim. Der Schlossplatz. Stahlstich Poße / Grünewald, um 1840. 8,5 : 22 cm. Rahmen. 6017 |
30,00 |
|
56 |
München. Gesamtansicht. Kolorierter Holzschnitt aus Sebastian Münsters Cosmographia, um 1600. 12 : 15 cm. Rahmen. 7183 |
90,00 |
|
57 |
München. Nationaltheater. Stahlstich von Poppel, um 1840. Rahmen. 5998 |
20,00 |
|
58 |
Niederlande, Delft. „Prospect bey der Kettel Port zu Delft“. Altkolorierter Kupferstich von G.B.Probst, 18.Jh. Hübsche Segelschiffdarstellungen. 28 : 42 cm. 6322 |
120,00 |
|
59 |
Niederlande, Dordrecht. Gesamtansicht mit Schiffs- und Personenstaffage. Altkolorierte Radierung aus Braun-Hogenberg, 16.Jh. 31 : 49 cm. 6321 |
100,00 |
|
60 |
Niederlande, loenerslot. Kupferstich aus Meissner’s Schatzkästlein, 1623ff. 10 : 14,5 cm. 7077 |
10,00 |
 |
61 |
Nürnberg. Gesamtansicht. Holzschnitt aus der Weltchronik von Hartmann Schedel, 1493.
Erste gedruckte Ansicht von Nürnberg, 35 : 52 cm. Rahmen. 7145. Abbildung Tafel I |
750,00 |
|
61A |
Nürnberg. Gesamtansicht mit reicher Personen- und Viehstaffage im Vordergrund. Kupferstich von J.Gibson, um 1780. 16 : 26 cm, oberer Rand kleiner, hinterlegter Einriss, unten Braunfleck außerhalb der Darstellung. 7234 |
100,00 |
|
62 |
Nürnberg. Gesamtansicht gegen Osten. Kupferstich Wilder / Geißler, 1819. 11,5 : 20,5 cm. Rahmen. 6384 |
80,00 |
|
63 |
Nürnberg. Civitatis Norembergae… Altkolorierter Kupferstichplan mit Abbildung der Kirchen und Klöster. Janssonius, 1657. 35,5 : 46 cm, links winziger Einriss, Bug unten kleine Fehlstelle. 7076 |
100,00 |
 |
64 |
Nürnberg. Das Nürnbergische Gebiet mit allen Nürnbergischen Hauptmannschaften… Kolorierte Kupferstichkarte von Christoff Scheurer, 1691, bei Homann, 1692. 49 : 56 cm. Rahmen. 7087. Abbildung Tafel I |
250,00 |
|
65 |
Nürnberg. Bezirck der Nürnbergischen Pfleg- Aembter Herrspruck Reicheneck Engelthal und Hohenstein. Kupferstich, um 1690. 59 : 53 cm, Läsuren. Rahmen. 7158 |
50,00 |
|
66 |
Nürnberg. Stadtplan mit Einzeichnung der Merkwürdigkeiten und Legende. Kolorierter Kupfer-stich von J.Stridbeck, um 1700. 16 : 23 cm. Rahmen. 7132 |
200,00 |
 |
66A |
Nürnberg. Markt-Platz zu Nürnberg. Lithographie von Dominicus Quaglio (1787 bis 1837), 1819. Prächtige Darstellung des Hauptmarktes mit reicher Personenstaffage. 50 : 66 cm, unterer Rand drei hinterlegte Einrisse, meist außerhalb der Darstellung. Inkunabel der Lithographie. Rahmen. 7149. Abbildung Tafel I |
400,00 |
 |
67 |
Nürnberg. „Prospect auf der Vestung, die Freyung genannt, in Nürnberg“. Kupferstich von J.A.Delsenbach, 1714. Rahmen. 6248 |
250,00 |
 |
68 |
Nürnberg. „Prospect vor dem Frauen Thor zu Nürnberg“. Kupferstich von J.A.Delsenbach,
um 1720. Rahmen. 6269 |
200,00 |
|
69 |
Nürnberg. „Prospect des Laufferplatzes in Nürnberg“. Kupferstich von J.A.Delsenbach,
um 1728. Rahmen. 6264 |
200,00 |
|
70 |
Nürnberg. Das Rathaus mit vielfigürlichem Umzug Richtung St.Sebald und Blick auf die Fleischbrücke. Kupferstich von Johann Troschell nach Gemälde von Lorenz Strauch, 1621.
38 : 42 cm. Rahmen. 5602 |
300,00 |
|
71 |
Nürnberg. Prozession 100 Alter Männer der Münzerschen Kleiderstiftung vom Ostchor St.Sebald zur Schau. Kupferstich von Johann A.Boener, 1702. 14 : 19 cm. Aufwändig gerahmt. 5601 |
100,00 |
|
72 |
Nürnberg. Umzug der Tuchmacher in Wöhrd, vor dem Gasthof Zum Schwan, 1768. Kupferstich von J.C.Berndt. 29,5 : 35 cm. Rahmen. 7074 |
100,00 |
|
73 |
Nürnberg. Sebalduskirche und Moritzkapelle. Kupferstich von Mikovini, um 1730. 11,5 : 13 cm. Rahmen. 7182 |
40,00 |
|
74 |
Nürnberg. Burg. Vestnertorgraben mit Blick auf Luginsland und Fünfeckigem Turm. Kolorierter Stahlstich Lemaitre / Cholet, um 1840. 9 : 13 cm. Rahmen. 3107 |
30,00 |
|
75 |
Nürnberg. Burg vom Johannis Friedhof aus. Stahlstich Richter / Rosmäsler, um 1840. 6375 |
10,00 |
|