95.Auktion


Ist das gewünschte Objekt nicht abgebildet, senden wir gerne Fotos an Ihre Emailadresse.



1122

Kristallflakon, um 1900. Quadratisch, Steinelschliff. Schulter und Hals Golddekor, minimalst bestoßen. Höhe 13 cm. Stand Messing mit Zellenschmelz, Vögel und Blumen in osmanischem Stil. 7196

100,00

 

1123

Fünf und drei Dessertschalen, 1.Viertel 20.Jh. Farbloses Kristallglas, ganz mit prächtigem Steinel- und Sternschliff. Ø 14,5 cm. 6252

50,00

 

1124

Schüssel, 1.Viertel 20.Jh. Farbloses Kristallglas, ganz mit prächtigem Steinelschliff. Ø 21 cm. 6252

40,00

 

1125

Schüssel, 2.Viertel 20.Jh. Farbloses Kristallglas mit Schleudersternschliff. Ø 23 cm. 6859

30,00

 

1126

Ovale Schüssel, Schiff, 2.Viertel 20.Jh. Farbloses Kristallglas mit Schleudersternschliff.
23 : 15 cm. 6859

30,00

 

1127

Art déco Schüssel. Farbloses Kristallglas, Steinelschliff. 800 Silber Montierung. Ø 14 cm. 6861

50,00

 

1128

Paar Vasen, um 1900. Farbloses Kristallglas, godroniert. Lippe 800 Silber. Höhe 8 cm. 6860

50,00

 

1129

Vase. Farbloses Kristallglas, achtkantig geschliffen mit Steinelschliffrhomben. Höhe 32 cm. 6867

70,00

 

1130

Vase, 1.Viertel 20.Jh. Kristallglas, farblos, kanneliert, große hochovale Kartusche, geschliffen
und geätzt mit weiblicher Figur in Vegetation. Höhe 30,5 cm. 6417

70,00

 

1131

Vase, 1.Viertel 20.Jh. Farbloses Kristallglas, prächtig geschliffen mit Paradiesvögeln und floral. Lippe 800 Silber Montierung. Höhe 26 cm. 6866

70,00

 

1132

Vase, signiert Baccarat. Farbloses Kristallglas, dreikantig. Höhe 33 cm. 6868

50,00

 

1133

Vase. Farbloses Kristallglas, godroniert geschliffen. Höhe 23 cm. 6870

20,00

 

1134

Vase, Eisch. Farbloses Kristallglas, geschliffen mit Rose. Höhe 40 cm. 6869

20,00

 

1135

Schüssel. Amethystfarbenes Kristallglas, zehnpassig ovoid geschliffen. Höhe 13 cm, Ø 20 cm. 6872

50,00

 

1136

Schale, venezianisch. Farbloses Kristallglas mit grünem Innenfang. Oval, Breite 37 cm. 6871

30,00

 

1137

Cremedöschen, Chester / England 1895. Farbloses Kristallglas, Steinelschliff. Sterlingsilber Montierung. Höhe 7 cm. 6862

30,00

 

1138

Neun Bleiglasscheiben, 19./20.Jh. 2 Nürnberger Wappen, 2 runde Floralscheiben und 5 ver-schiedene Motive. 7357

180,00

 

1139

Wappenscheibe. 19.Jh. Geschlechterwappen „Elisabeth Freyfrau zu Fraunhofen auf Trifftlfing geborne Freyin von Schwyhaw und Risoburg“. Wappen Riss. 20,5 : 15 cm. 6672

80,00

 

1140

Butzenscheibe, 19.Jh. Bemalt mit Geschlechterwappen. Bleifassung. Ø 10,5 cm. 6530

20,00

 

1141

Zwei Jugendstil Bleiglasscheiben aus einer Türe. Floral. 47 : 46 und 30 : 45 cm. 7357

100,00

S k u l p t u r e n

1142

Maria Immaculata, süddeutsch, frühes 18.Jh. Holz geschnitzt und gefasst, Vergoldung.
Höhe 32 cm. 7195. Abbildung Tafel XII

600,00

1143

Himmelfahrtsmadonna, süddeutsch, 18.Jh. Holz geschnitzt und gefasst, teilvergoldet. Geschnitzter Akanthussockel. Höhe 25,5 cm. 4615

250,00

 

1144

Madonna, alpenländisch, 19.Jh. Holz geschnitzt und bemalt, Teilvergoldung. Höhe 78 cm. 7018

250,00

1145

Madonna mit Kind auf Mondsichel, Krone und Zepter, 20.Jh. Holz geschnitzt und bemalt, reich vergoldet und versilbert. Höhe 85 cm. 7010. Abbildung Tafel XII

500,00

 

1146

Madonna mit Kind, 20.Jh. Holz geschnitzt, vergoldet. Höhe 26 cm. 6981

100,00

 

1147

Madonna mit Kind, Südtirol, 20.Jh. Holz geschnitzt, gefasst und bemalt, teilvergoldet.
Höhe 52 cm. 7279

100,00

 

1148

Madonna in modernem Stil. Holz geschnitzt und bemalt, Teilvergoldung. Höhe 56 cm. 7279

50,00

 

1149

Madonna mit Kind, 20.Jh. Holz, Rohling. Höhe 79 cm. 7243

100,00

 

1150

Zwei Engelsköpfe, süddeutsch, 18.Jh. Holz, geschnitzt und gefasst, teilvergoldet. Höhen 16 cm, Breite um 18 / 20 cm, minimale Fassungsschäden. Dazu: Rocaillenkartusche. Holz geschnitzt
und vergoldet. 11,5 : 12 cm. 6439

300,00

 

1151

Standkruzifix. Süddeutsch, 19.Jh. Ebonisiertes Holz, Höhe 54 cm. Halbrunder Korpus Bronze, Dreinageltypus. 6673

100,00

1152

Hl.Cosmas und Damian, alpenländisch, 20.Jh. Schutzpatrone der Ärzte und Apotheker.
Holz geschnitzt, prächtig bemalt und vergoldet. Höhen 62 cm. 7017. Abbildung Tafel XII

900,00

 

1153

Hl.Georg mit Drache, 20.Jh. Holz geschnitzt und bemalt, teilvergoldet und -versilbert. Eine Drachenklaue fehlt. Höhe 54 cm. 7011

250,00

 

1154

Hl.Florian, 20.Jh. Holz geschnitzt, bemalt, teilvergoldet und -versilbert. Höhe 63 cm. 7353

200,00

 

1155

Hl.Florian, Südtirol, 20.Jh. Holz geschnitzt. Höhe 52 cm. 7361

200,00

1156

Hl.Christophorus, Tirol, 20.Jh. Holz geschnitzt. Höhe 98 cm. 7359. Abbildung Tafel XIII

300,00

 

1157

Mönch mit Bierkrug, 20.Jh. Holz geschnitzt. Höhe 45 cm. 6855

50,00

 

1158

Landsknecht mit Bierkrug, 20.Jh. Holz geschnitzt. Höhe 51 cm. 6856

50,00

1159

Wächter, 20.Jh. Holz geschnitzt, bemalt und teilvergoldet. Lanze, Wappenschild mit Doppeladler. Höhe 68 cm. 7279. Abbildung Tafel XIII

300,00

1160

Bauer mit Dreschflegel, Tirol, 20.Jh. Holz geschnitzt. Höhe 80 cm. 7358. Abbildung Tafel XIII

300,00

 

1161

Jäger mit Hund, Südtirol, 20.Jh. Holz geschnitzt und bemalt. Höhe 46 cm. 7360

100,00

1162

Moriskentanz, 20.Jh. Zehn Tanzfiguren und eine Tänzerin nach den Kabinettstücken des Eras-mus Grasser im Ballsaal des Alten Rathauses München, 1480. Holz geschnitzt, bemalt und reich vergoldet. Höhen um 22 / 23 cm. Zu jeder Figur eine vergoldete Holzkonsole, geschnitzt mit Blatt-werk. An einer Figur fehlt die Hand. 7353. Abbildung Tafel XIII

1.000,00

1163

Vier Kinderfiguren, Ludwig Hofer Grödnertal, 20.Jh. Dazu: Kinderpärchen von Lisi Martin.
Holz geschnitzt und bemalt. Höhen um 14 cm. 7279. Abbildung Tafel XIII

250,00

 

1164

Figur, Oswald Moroder Grödnertal, 20.Jh. Schuster. Holz geschnitzt, verhalten farbig bemalt. Höhe 18 cm. 7363

50,00

 

1165

Figur, Oswald Moroder Grödnertal, 20.Jh. Bäuerin mit Huhn im Korb. Holz geschnitzt.
Höhe 18 cm. 7362

50,00

1166

Nürnberger Lüsterweibchen, um 1900. Holz geschnitzt und bemalt, Höhe 39 cm, Tiefe um
30 cm. Hirschgeweih mit vier schmiedeeisernen Lampenfassungen, um 120 cm breit. 7354.
Abbildung Tafel XIII

600,00

1167

Paar Bronze Figuren, 19.Jh. Bürgerliches flämisches Paar des 15.Jhs. Höhe 36 cm. 6984. Abbildung Tafel XIII

500,00

1168

Bronze Figur, Berlin, 1907. Ganzfigur eines Schmiedes. Auf der Plinthe „Selbstbildniss des Kunstschlossers Markus Freund geboren zu Gleiwitz 1852“. Ambos fehlt. Höhe 41 cm. 7352

250,00

 

1169

Bronze Figur. Der Nürnberger Kunstgießer Lenz. Ganzfigur auf Konsole, Höhe 34 cm.
Montiert auf Nussholzplatte. 7383

250,00

 

1170

Bronze Figur, Japan, spätes 19.Jh. Gegossene Werkstattmarke in rechteckiger Reserve
Seikô (Kiyomitsu) saku. In verschiedenen Brauntönen patiniert. Brüllender Elefant von zwei Tigern angegriffen. Ein Tigerauge Glas, die anderen ausgebrochen, die Stoßzähne aus hellem Holz ergänzt. Höhe 44 cm, auf einem Wurzelholzsockel von 10 cm Höhe. 6766.
Abbildung Tafel XII

1.500,00

 

1171

Mädchenbüste, um 1900, Alabaster. Im Boden Bronzemarke „BW“. Höhe 24 cm, etwas bestoßen. 5679

50,00

1172

Model, frühes 19.Jh. Obstholz, Schnitzermonogramm „GB“. VS: Frau mit Spinnrad. RS: Rosette und ABC Tafel. 20 : 10 cm. 7058. Abbildung Tafel XIII

200,00

1173

Model, frühes 19.Jh. Obstholz, Schnitzermonogramm „DHC“. VS / RS Adeliges Paar in Festge-wändern. 33 : 14 cm. 7119. Abbildung Tafel XIII

200,00

1174

Model, frühes 19.Jh. Obstholz. Geschnitzt mit Kreuzigungsgruppe. Einige Wurmlöchlein, Rand auf ca. 5 cm bestoßen, Ø 16,5 cm. 7059. Abbildung Tafel XIII

100,00

 

1175

Vier Springerle Modeln, 19./20.Jh. Holz geschnitzt; eine doppelseitig Bauern und Hase. 6057

50,00

 

1176

Drei Springerle Modeln, um 1900. Obstholz geschnitzt. 7120

20,00

 

1177

Roll Model, um 1900. Obstholz geschnitzt, 12 Felder. 7120

20,00

 

1178

Zwei Buttermodeln, um 1900. Holz geschnitzt. 6056

20,00

 

1179

Vier Stoffdruck Modeln, 19./20.Jh. Holz geschnitzt. Bis ca. 24 : 20 cm. 7064

100,00

I K O N E N   U N D   M I N I A T U R E N

1180

Ikone, Moskau, um 1800. Maria mit Heiligen und Kirchenlehrern vor Architektur, darunter Jesus umgeben von sechs Heiligen. 31 : 27 cm. 7015. Abbildung Tafel XIV

800,00

1181

Festtagsikone, Russland, 19.Jh. Im Zentrum Hl.Nikolaus, umgeben von 16 Szenen aus dem Leben des Heiligen. 35,5 : 30 cm. 7049. Abbildung Tafel XIV

900,00

1182

Festtagsikone, Zentralrussland, 1.Hälfte 19.Jh. Zentrum und zwölf Felder mit Szenen aus dem Leben Mariens und Jesus. 53,3 : 43,5 cm. 7013. Abbildung Tafel XIV

1.800,00

1183

Ikone, Russland, 1.Hälfte 19.Jh. Gottesmutter als Trösterin der Betrübten. Restauriert.
33 : 28,5 cm. 7016. Abbildung Tafel XIV

600,00

1184

Ikone, Russland, 1.Hälfte 19.Jh. Gottesmutter von Kasan, umrahmt von Engel und Heiligen. Starkes Craquelé. 32 : 28 cm. 7014. Abbildung Tafel XIV

500,00

1185

Ikone, Russland, 19.Jh. Erzbischof und zwei Heilige. 26 : 19,5 cm. 6982. Abbildung Tafel XIV

400,00

 

1186

Ikone, Russland, spätes 18.Jh. Bischof und die Heiligen Cosmas und Damian. 27 : 20,5 cm. 7240

400,00

 

1187

Ikone, Russland, frühes 19.Jh. Maria Hodegetria. 26,5 : 22 cm. 7242

300,00

1188

Miniatur, Mitte 19.Jh. Brustportrait eines jüngeren Mannes in schwarzem, geschürtem Wams. Tempera auf Elfenbein, oval 50 : 43 mm. Geschnitztes und vergoldetes Holzstandrähmchen
der Zeit. 5873

250,00

1189

Miniatur, Mitte 19.Jh. Brustportrait eines Mannes mit schwarzem Rock und Orden. Tempera
auf Elfenbein, oval 53 : 40 mm. Vergoldetes Bronzerähmchen mit Anhängeöse. 6070

250,00

 

1190

Miniatur, 19.Jh. „Una Sibilla“ nach Guido Cagnacci. Tempera auf Elfenbein, 90 : 70 mm. Späteres Holzrähmchen. 5874

120,00

 

1191

Taschenspiegel, um 1900. Elfenbein, oval 90 : 55 mm. Geschnitzte Band- und Blattbordüre, aufschiebbar. Eingefasste Miniatur, Brustbild einer jungen Frau, sign. Wolff. Tempera auf Elfenbein, 48 : 31 mm. 5772

250,00

 

1192

Portrait - Aquarell, um 1840. Vornehmer, älterer Mann auf Stuhl. Signiert Georg Schmidt
(1811 Nürnberg 1867), 16,5 : 12,3 cm. Unter ovalem Passepartout, 16 : 12,3 cm. Ovaler
Rahmen, 19.Jh., Stuck auf Holz, vergoldet. 5886

50,00