95.Auktion


Ist das gewünschte Objekt nicht abgebildet, senden wir gerne Fotos an Ihre Emailadresse.
W E I H N A C H T E N



1046

Weihnachtsteller, Meissen, 1920er Jahre. Blaue Schwertermarke. Blaubemalung „Der Stern
von Bethlehem“. Ø 25 cm. 6748

150,00

 

1047

Weihnachtsteller, Meissen, nach 1950. Blaue Schwertermarke. Blaubemalung Reh vor verschneiter Waldhütte, durchs Fenster Blick auf Christbaum. Goldkante. Ø 26 cm. 7279

90,00

 

1048

Weihnachtsteller, Rosenthal 1928. Entwurf H.Fink. „Hüttenweihnacht“. 5395

40,00

 

1049

Weihnachtsteller, Rosenthal 1929. Entwurf H.Fink. „Gebirgsweihnacht“. 5396

40,00

 

1050

Weihnachtsteller, Rosenthal 1930. Entwurf T.Kärner. „Waldweihnacht“. 5397

40,00

 

1051

Weihnachtsteller, Rosenthal 1931. Entwurf H.Fink. „Die Flucht nach Aegypten“. 5398

40,00

 

1052

Weihnachtsteller, Rosenthal 1932. Entwurf O.Koch. „Christkindl“. 5399

40,00

 

1053

Weihnachtsteller, Rosenthal 1971. Entwurf G.Küspert. „Garmisch-Partenkirchen“. 6848

30,00

1054

Weihnachtsteller, Rosenthal 1971. Entwurf B.Wiinblad. „Maria mit Kind“ - seltener, erster Teller der Serie. 6845. Abbildung Tafel XII

200,00

 

1055

Weihnachtsteller, Rosenthal 1972. Entwurf B.Wiinblad. „Heilige 3 Könige - Caspar“. 6845

80,00

 

1056

Weihnachtsteller, Rosenthal 1973. Entwurf B.Wiinblad. „Heilige 3 Könige - Melchior“. 6845

50,00

 

1057

Weihnachtsteller, Rosenthal 1974. Entwurf B.Wiinblad. „Heilige 3 Könige - Balthasar“. 6845

50,00

 

1058

Weihnachtsteller, Rosenthal 1975. Entwurf B.Wiinblad. „Verkündigung“. 6845

30,00

 

1059

Weihnachtsteller, Rosenthal 1976. Entwurf B.Wiinblad. „Engel mit Trompete“. 6845

30,00

 

1060

Weihnachtsteller, Rosenthal 1977. Entwurf B.Wiinblad. „Anbetung der Hirten“. 6845

30,00

 

1061

Weihnachtsteller, Rosenthal 1978. Entwurf B.Wiinblad. „Engel mit Harfe“. 6845

30,00

 

1062

Weihnachtsteller, Rosenthal 1979. Entwurf B.Wiinblad. „Flucht nach Ägypten“. 6845

30,00

 

1063

Weihnachtsteller, Rosenthal 1980. Entwurf B.Wiinblad. „Engel mit Glockenspiel“. 6845

30,00

 

1064

Weihnachtsteller, Rosenthal 1981. Entwurf B.Wiinblad. „Das Kind bei den Gelehrten im Tempel“. 6845

30,00

 

1065

Weihnachtsteller, Rosenthal 1982. Entwurf B.Wiinblad. „Christus wird von Johannes dem Täufer getauft“. 6845

30,00

 

1066

Weihnachtsteller, Rosenthal 1983. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Stille Nacht, Heilige Nacht“. 6844

30,00

 

1067

Weihnachtsteller, Rosenthal 1984. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Kling, Glöckchen, klingelingeling“. 6844

30,00

 

1068

Weihnachtsteller, Rosenthal 1985. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Wir kommen daher aus dem Morgenland“. 6844

30,00

 

1069

Weihnachtsteller, Rosenthal 1986. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „O Tannenbaum“. 6844

30,00

 

1070

Weihnachtsteller, Rosenthal 1987. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „O du fröhliche“. 6844

30,00

 

1071

Weihnachtsteller, Rosenthal 1988. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Süßer die Glocken nie klingen“. 6844

30,00

 

1072

Weihnachtsteller, Rosenthal 1989. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Wer klopfet an“. 6844

30,00

 

1073

Weihnachtsteller, Rosenthal 1990. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Leise rieselt der Schnee“. 6844

30,00

 

1074

Weihnachtsteller, Rosenthal 1991. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Kommet, ihr Hirten“. 6844

30,00

 

1075

Weihnachtsteller, Rosenthal 1992. Entwurf B.Wiinblad, im Originalkarton. „Morgen, Kinder wird’s was geben“. 6844

30,00

 

1076

6 Glas Weihnachtsteller, Rosenthal 1976 bis 1981, Entwurf B.Wiinblad. 6846

150,00

 

1077

Weihnachtsteller, Hutschenreuther 1930. „Stille Nacht, Heilige Nacht“. 9798

20,00

 

1078

Weihnachtsteller, Königlich Kopenhagen 1924. Zweimaster auf See. 6897

20,00

 

1079

Weihnachtsteller, Bing & Gröndahl 1917. Anlegendes Passagierschiff. 2 Chips. 0086

10,00

 

1080

Weihnachtsteller, Bing & Gröndahl 1944. Schloss. 6898

20,00

 

1081

Weihnachtsteller, Bing & Gröndahl 1969. Ankunft der Weihnachtsgäste. 5406

20,00

 

1082

Weihnachtsteller, Knowles 1990, Entwurf Edna Hibel, in Originalkarton. Heilige Familie. 6847

20,00

1083

Weihnachtskrippe, Dorf Tirol bei Meran. Figuren Holz, geschnitzt und bemalt, bis 16 cm Höhe. Heilige Familie, Heilige 3 Könige, 3 Hirten, Ochs und Esel, Engel. 7130. Abbildung Tafel XII

500,00

1084

Weihnachtskrippe, Dorf Tirol bei Meran. Figuren Holz, geschnitzt und bemalt, bis 16 cm Höhe. Heilige Familie, Heilige 3 Könige, 3 Hirten, Ochs, Esel und Schafe. 7129. Abbildung Tafel XII

400,00

1085

Weihnachtskrippe, Grödnertal, ANRI für Ulrich Bernardi . Figuren Holz, geschnitzt und bemalt, bis 15 cm Höhe. Heilige Familie, Heilige 3 Könige, 4 Hirten, Ochs (ein Horn fehlt), Esel und zwei Schafe. 6626. Abbildung Tafel XII

500,00

1086

Weihnachtskrippe, alpenländisch, 19./20.Jh. Holz, geschnitzt und bemalt, bis 10 cm Höhe. Heilige Familie, Heilige 3 Könige, 3 Hirten, Ochs und Esel, 4 Schafe, Mohr mit Packkamel und Verkündigungsengel. Montiert in Höhlendiorama aus bemalter Leinwand. Angefertigter Holz-kasten in Barockstil, dreiseitig verglast, Schmiedeeisenbeschläge, Höhe 50 cm, Breite 72 cm, Tiefe 36 cm. Spätere Beleuchtung. 7012. Abbildung Tafel XII

1.000,00

 

1087

Drei musizierende Engel. Holz geschnitzt und bemalt, um 15 cm. 7353

50,00

G L A S

Höhenangaben verstehen sich bis Lippe, bei Krügen bis Drücker.
 

1088

Zwei Becher, deutsch, 18.Jh. Farblos, geschliffen mit zwei Pilgern unter Krone zwischen Blattranken. Einer graviert „No 14“. Höhe 11 cm. 4708/9

100,00

 

1089

Fußbecher, Böhmen, 19.Jh. Farblos, eiförmige Kuppa. Schwarzlotmalerei Gehöft in Landschaft. Höhe 13 cm. 6528

50,00

 

1090

Fußbecher, um 1900. Farbloses Glas, florale Zinnemailgirlanden. 5146

20,00

 

1091

Drei Ranftbecher und zwei Becher, 19./20.Jh. Farbloses Glas, geschliffen / geätzt. 4710

30,00

 

1092

Becher, 19.Jh. Farbloses Glas. Prächtig geschliffen mit Blattranken und zwei Sternenbändern
auf geätztem Grund. 6910

60,00

 

1093

Noppenbecher, um 1900, Waldglas. Trinkspruch. Höhe 21 cm. 2591

30,00

1094

Schenkkanne und zwei Pokale, 19.Jh. Farbloses Glas mit aufgebrachten grünen Noppen. Kanne mit Zinndeckel, Hopfenrelief und plastischer Zwerg. Höhen 34 und 23 cm. 6864.
Abbildung Tafel XII

150,00

 

1095

Bierseidel, 19.Jh. Farbloses Glas, geometrisch geschliffen. Zinndeckel mit Prismenglaseinsatz. 5682

50,00

 

1096

Bierseidel, 1.Viertel 20.Jh. Farbloses Glas, Linsenschliff. Spitzzinndeckel. 6749

30,00

 

1097

Bierseidel, um 1900. Waldglas, Emailmalerei mit Vogel. Zinndeckel. 6863

30,00

 

1098

Bierseidel, 1.Viertel 20.Jh. Farbloses Glas. Spitzzinndeckel. 1712

20,00

 

1099

Becher, Böhmen, 2.Hälfte 20.Jh. Bernsteinfarbenes Glas mit Milchglasüberfang. 5069

10,00

 

1100

Pokal, 19.Jh. Blaues Glas. 2598

20,00

 

1101

Karaffe, 19.Jh. Farbloses Glas, geschliffen und geeist mit Blättern und Linsen. Höhe 22 cm. 6257

30,00

 

1102

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Rosalinüberfang, floral bemalt. 7279

20,00

 

1103

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Korallroterüberfang, florale Emailmalerei. 7279

20,00

 

1104

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Milchglas, florale Emailmalerei. 7279

20,00

 

1105

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Florale Emailmalerei. 7279

20,00

 

1105

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Emailmalerei. 7279

20,00

 

1106

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Grüner Überfang, florale Emailmalerei. 7279

20,00

 

1107

Pokal, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Gelber Überfang, florale Emailmalerei. 7279

20,00

 

1108

Drei Pokale, 20.Jh., Böhmen, im Stil des Biedermeier. Blau überfangen, zwei mit floraler Email-malerei, einer geschliffen. 7279

50,00

1109

Gläsersatz, um 1900. Farbloses Glas, geätzt mit Blattkartuschen und Girlanden. 6 Pokale und
5 Becher, Karaffe. 7374. Abbildung Tafel XII

300,00

 

1110

Sechs Jugendstil Teegläser. Farbloses Glas (zwei ergänzt), die Halter Kupfer mit Floralrelief, Messinghenkel. 6874

90,00

 

1111

Sechs Jugendstil Sektflöten. Farbloses Glas, geschliffen. 6865

30,00

 

1112

Sechs Sektschalen, 1920er Jahre. Farbloses Kristallglas, Stand Stern- , Kuppa Blattschliff, sechskantig geschliffener Stiel. Höhe 17,5 cm. 6418

60,00

 

1113

Jugendstil Bierseidel. Farbloses Glas, Ährenschliff. Zinndeckel. 6863

20,00

1114

Art déco Vase, WMF Ikora. Farbloses Glas mit grünen und braunen Oxydeinschlüssen.
Höhe 25,5 cm. 7353. Abbildung Tafel XI

100,00

1115

Gläsersatz, Rosenthal, Entwurf Elsa Fischer-Freyden, 1957, Form 20500 Fortuna. Farblose Kuppa, Stand Rauchglas. Je 8 Sekt-, Wein- und Likörgläser. 7353. Abbildung Tafel XII

120,00

1116

Sechs Becher, Cristallerie de Saint-Louis, Form Gold Old Fashion Thistle, 1950er Jahre.
Höhe 8,7 cm. 7280. Abbildung Tafel XII

280,00

 

1117

Henkelkaraffe. Farbloses Kristallglas, feiner Steinel- und Blattschliff. 4735

40,00

 

1118

Henkelkaraffe, um 1900. Farbloses Kristallglas mit prächtigem Steinelschliff. Höhe 15,5 cm. 6256

30,00

 

1119

Henkelkaraffe, 20.Jh. Farbloses Kristallglas, geschliffen. Höhe 24 cm. 6873

20,00

 

1120

Henkelkaraffe, um 1920. Farbloses Kristallglas, geschliffen. Höhe 14 cm. 6258

20,00

 

1121

Henkelkaraffe, Mitte 20.Jh. Farbloses Kristallglas, Prismenschliff. Höhe 21 cm. 6274

30,00